R7s Halogenlampen
Bei R7s Leuchtmitteln handelt es sich um röhrenförmige Halogen- und Glühlampen. Anders als bei GU4-Lampen oder auch GU5.3 Lampen, handelt es sich bei dem R7s-Sockel um keinen klassischen Stiftsockel, sondern um einen Stecksockel, der beidseitig mit einer Feder in den Reflektor gesetzt wird. Üblicherweise sind diese Leuchtmittel in den Standardlängen von 78 Millimetern, 118 Millimetern sowie 189 Millimetern erhältlich und werden in sehr unterschiedlichen Anwendungsfeldern eingesetzt. So können R7s Halogenlampen beispielsweise ebenso als Deckenfluter als auch in Form einer Leselampe in Haushalten gefunden werden. Ebenso eignen sich diese Leuchtmittel auch für den Außenbereich in Form von Beleuchtungen für Parkplätze, Bauplätze und Spielfelder.
R7s Halogenlampen durch LED-Lampen ersetzen
Ähnlich zu den herkömmlichen R7s Halogenlampen wird die LED-Lampe mit dem normierten R7s-Sockel ohne einen Transformator mit Netzspannung versorgt. Im Gegensatz zu den herkömmlichen Leuchtmitteln entsteht bei den R7s LED-Lampen keine Wärmeentwicklung, sodass sie leistungsfähiger sind, was sich besonders in der Leuchtkraft widerspiegelt. Darüber hinaus besteht durch die geringere Abwärme die Möglichkeit, ein neutrales oder kaltweißes Lichtspektrum wiederzugeben. Bei den bisherigen R7s Lampen war das Licht durch einen gelblichen Farbton gekennzeichnet. Darüber hinaus sind die LED-Lampen wesentlich robuster und bruchfester als die bisherigen R7s Leuchtmittel mit Glaskolben.
R7s Halogenlampen
Bei R7s Leuchtmitteln handelt es sich um röhrenförmige Halogen- und Glühlampen. Anders als bei GU4-Lampen oder auch GU5.3 Lampen , handelt es sich bei dem R7s-Sockel um...
mehr erfahren »
Fenster schließen
R7s Halogenlampen
Bei R7s Leuchtmitteln handelt es sich um röhrenförmige Halogen- und Glühlampen. Anders als bei GU4-Lampen oder auch GU5.3 Lampen, handelt es sich bei dem R7s-Sockel um keinen klassischen Stiftsockel, sondern um einen Stecksockel, der beidseitig mit einer Feder in den Reflektor gesetzt wird. Üblicherweise sind diese Leuchtmittel in den Standardlängen von 78 Millimetern, 118 Millimetern sowie 189 Millimetern erhältlich und werden in sehr unterschiedlichen Anwendungsfeldern eingesetzt. So können R7s Halogenlampen beispielsweise ebenso als Deckenfluter als auch in Form einer Leselampe in Haushalten gefunden werden. Ebenso eignen sich diese Leuchtmittel auch für den Außenbereich in Form von Beleuchtungen für Parkplätze, Bauplätze und Spielfelder.
R7s Halogenlampen durch LED-Lampen ersetzen
Ähnlich zu den herkömmlichen R7s Halogenlampen wird die LED-Lampe mit dem normierten R7s-Sockel ohne einen Transformator mit Netzspannung versorgt. Im Gegensatz zu den herkömmlichen Leuchtmitteln entsteht bei den R7s LED-Lampen keine Wärmeentwicklung, sodass sie leistungsfähiger sind, was sich besonders in der Leuchtkraft widerspiegelt. Darüber hinaus besteht durch die geringere Abwärme die Möglichkeit, ein neutrales oder kaltweißes Lichtspektrum wiederzugeben. Bei den bisherigen R7s Lampen war das Licht durch einen gelblichen Farbton gekennzeichnet. Darüber hinaus sind die LED-Lampen wesentlich robuster und bruchfester als die bisherigen R7s Leuchtmittel mit Glaskolben.